Referat zum Thema Scifi in Deutsch ~also star trek

Moderator: Holger
no avatar
DarkJoghurt
Beiträge: 24
Registriert: 06.01.2006, 23:48
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany, Erde, Alphaquadrant
Kontaktdaten:

Referat zum Thema Scifi in Deutsch ~also star trek

20.01.2006, 15:32

Hallöchen mit einander^^
Da wir in Deutsch im Moment das Thema Utopie und Science Fiction bearbeiten, kam meiner Lehrerin die blendende Idee, wahlweise Buch- oder Film-Vorstellungen zu verlangen.
Man sollte dabei auf die Utopischen Vorstellungen des Stücks eingehen, und somit beschloss ich mich, über Star Trek zur Zeit von TNG und Voyager zu referieren.
Ich wollte die Utopien erklären anhand von:

FUP (is ja scheinbar ganz rosig da^^)

und dem Borg-Kolekktiv (als negative Utopie).

Jetzt sollte ich dazu aber auch Filmisches Material zeigen, erlaubt sind auch Zusammenschnitte. Daher woltle ich fragen, ob mir jemand Vorschläge geben könnte, was für Folgen ich dafür am besten benutzen könnte. Am besten zum Großteil aus Voyager ^^

Also ich werde jeweils etwas über die Geschichte und Entwicklung dieser "Zivilisationen" erzählen, dann den utopischen Gedanken erläutern und noch ein paar details.
Vor allem der Perfektionisten-Gedanke der Borg liegt mir ganz am Herzen.
Würde mich also wahnsinnig freuen, wenn mri hier geholfen werden könnte^^


noch eine Frage am Rande:
Die Entstehung der Borg: Die Borg haben doch ihre Wurzeln auf ein paar Dronen, die in der Erste Kontakt irgendwie verloren gingen, oder an den Resten der Borgs dort in der Vergangenheit. Dann sollten sie doch eigentlich auf einem Paradoxon erschaffen worden sein?!

Nochmals vielen Dank schonmal im Vorraus^^ Helfende Hände oder auch Assimilisationswerkzeuge werden dankend im Referat erwähnt^^
Bild
Duct tape is like the Force.
It has a light side, a dark side, and it holds the universe together. - Carl Zwanzig

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

20.01.2006, 15:40

Am Besten ist, du ziehst dir mal die Folge heute rein. Ist der Übergang in die neue Staffel, der 2. Teil von "Unimatrix Zero". Schwerpunkt: BORG
Ab 17.20 glaube ich auf K1

Was die Wurzeln der Borg angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber sieh dich mal auf der Homepage (http://www.startrek.de) direkt im "universum" um. da findest du massig Informationen zu den einzelnen Spezies, die verschiedenen Schiffe und auch zu Schauspielern und deren Rollen. Da wird Seven of Nine Alias Jeri Ryan sicher einige Infos für dich parat haben ;)
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
DarkJoghurt
Beiträge: 24
Registriert: 06.01.2006, 23:48
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany, Erde, Alphaquadrant
Kontaktdaten:

20.01.2006, 15:47

Ich würde Seven sicherlich gerne noch weitere Dinge fragen :D
Also die Unimatrix schau ich heut eh, hab auch gehofft, etwas zu finden. Die Folge mit den 5 Schützlingen von Seven war auch sehr interessant zu dem Thema, ich denke die beiden und die letzten beiden werde ich einbringen.. vielen dank schonmal^^

PS:

VORSCHLÄGE ZUM REFERAT WERDEN AUCH GERNE ANGENOMMEN!!
Bild
Duct tape is like the Force.
It has a light side, a dark side, and it holds the universe together. - Carl Zwanzig

no avatar
Mario Aigelsreiter
Beiträge: 376
Registriert: 17.08.2005, 00:05
Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria

21.01.2006, 15:20

Also wenn dir die Borg gefallen dann ist "Unimatrix zero"
die "must have" Folge!!
Mein Persönlicher favorit!








"Captain Picard, its great!!"
"Yes Will, I know. It was my Idea!"
Die Anomalie wächst...

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

22.01.2006, 11:13

In jedem Fall würde ich mir die Familienfolge nach best of both worlds (TNG) ansehen. Da spricht Picard über das erlebte, als er Locutus war. Eine sehr unterschätzte Folge wie ich finde.

Ansonsten würde ich auf jeden Fall im Rahmen des Vortrages auf die Utopie des funktionierenden Sozialismus eingehen, weil das ja eigentlich der Kern von Star Trek ist (so habe ich es zumindest verstanden).

Ebenfalls würde ich die ethischen Normen der Föderation mit denen ander Spezies, in deinem Fall dann wohl die Borg vergleichen.

Auch würde ich das ganze Thema einer kritischen Betrachtung unterziehen, das heißt auch unschöne Dinge bei Star Trek hervorheben. Damit zeigst du, dass du nicht bloß dein Hobby vorstellst, sondern dass du dich auch damit auseinandergesetzt hast.

So würde ich zum Beispiel (hinsichtlich der Borg) die Aufweichung der eigenen ethischen Grundsätze in Gefahrensituationen anführen (I, Hugh). Die Föderation war bereit einen Völkermord anzuordnen. Das sollte nicht unbesprochen bleiben.

Über den Ursprung der Borg kann man nur spekulieren, da von offizieller Seite das Thema nie erörtert wurde. Somit würde ich das weglassen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Arbeit. Klingt interessant.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

22.01.2006, 18:40

Ich setze mich auch schon länger mit einer Frage auseinander. Leider kenne ich selbst die Antwort nicht. entweder, es gibt keine logische Antwort, oder ich hab einfach noch nicht genug ST gesehen ;)

Warum wurde Picard ohne Probleme wieder vollkommen Mensch, nachdem er eine Drohne war???
Seven wurde dies nicht. Ich meine, sie hat Probleme, ihre alte Individualität wieder zu finden, außerdem hat sie immernoch Borg-Implantate...
Wahrscheinlich liegt es an den Zeitunterschieden. Picard war nur kurze Zeit im Kollektiv, Seven wurde als Kind assimiliert.
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
ccss
Beiträge: 370
Registriert: 15.11.2003, 15:25

22.01.2006, 20:14

Original von "Hannibal"
Warum wurde Picard ohne Probleme wieder vollkommen Mensch, nachdem er eine Drohne war???
Seven wurde dies nicht. Ich meine, sie hat Probleme, ihre alte Individualität wieder zu finden, außerdem hat sie immernoch Borg-Implantate...
Picard war nur wenige Tag ein Borg, Seven war das ihr ganzes Leben, ihr Körper wurde dadurch viel abhängiger von der Borgtechnologie. Icheb z.B ist ebenfalls nicht so abhängig wie Seven, da er auf sein Kortikal Implantant verzichtete zu Sevens gunsten. Seven hätte ohne dem Teil allerdings nicht überlebt. Icheb konnte sich anpassen.
Picard hatte nach dieser kurzen Assimilation schon so ´schwere´ Psychische Schäden, da ist es kein Wunder, dass Sevens Weg zur Individualität steiniger und länger ist.
Bild

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

22.01.2006, 21:45

Ah sehr schön :D Man Dankt!

Das zum Beispiel würde ich mit ins Referat aufnehmen ;)
Die Mitgliedschaft im Borg-Kollektiv, die Zukunfts-Droge ;)
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
DarkJoghurt
Beiträge: 24
Registriert: 06.01.2006, 23:48
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany, Erde, Alphaquadrant
Kontaktdaten:

22.01.2006, 21:48

hey danke^^
zur frage picard-seven:
seven is wie gesagt seitdem sie ein kidn ist, eine drone. sie wuchs mit implantaten etc, wahrscheinlich haben diese sichauf das wachstum angepasst etc.
tuvok und die anderen in unimatrixzero erholen sich ja auch wieder ganz schnell. obwohl diese ja irgendwo nie vom kollektiv abhängig waren.
Bild
Duct tape is like the Force.
It has a light side, a dark side, and it holds the universe together. - Carl Zwanzig

no avatar
ccss
Beiträge: 370
Registriert: 15.11.2003, 15:25

22.01.2006, 23:04

Original von "DarkJoghurt"
noch eine Frage am Rande:
Die Entstehung der Borg: Die Borg haben doch ihre Wurzeln auf ein paar Dronen, die in der Erste Kontakt irgendwie verloren gingen, oder an den Resten der Borgs dort in der Vergangenheit. Dann sollten sie doch eigentlich auf einem Paradoxon erschaffen worden sein?!
Übrigens:
Die Borg haben damals schon existiert, waren aber nur im Delta Quadranten. Darum haben die Borg aus der Zukunft, die in der Vergangenheit gestrandet sind, ein Signal in den Delta Quadranten geschickt. Und das Paradoxon nimmt seinen Lauf. (Ich spür die Kopfweh schon ;) ) Über das Paradoxon haben wir schon in einem anderen Thread ausführlich diskutiert. @Roland H. hat denke ich, eine Timeline gepostet.

Und Tuvok hat sich von allen aus Unimatrix Zero am langsamsten erholt, da er für kurze Zeit mit dem Hive verbunden war. Man erkennt sehr schön, dass je länger man Borg ist , desto schwerer wird es. (psychisch und auch köperlich) Womit wieder geklärt wäre, warum Picard leichter ´austeigen´ konnte als Seven.
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste