Das Universums - Die Wissensaft

Moderator: Holger
Benutzeravatar
Anthea
Beiträge: 2186
Registriert: 16.11.2002, 14:30
Wohnort: Deutschland(Berlin)

Re: Das Universums - Die Wissensaft

14.12.2011, 21:44

@Nemo: :o Gruselig! Du bist doch nicht etwas Frankenstein? ;)

Ich lese ja recht gern diese Zeitschrift hier: Bild

Wissenschaft populärwissenschaftlich aufbereitet...
Bild

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.12.2011, 07:10

Mir ist die Zeitschrift einfach zu teuer. Es wären zwar immer 2..3 top Artikel für mich drin, aber preislich ziehe ich das internet zur Info-Gewinnung vor..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22859
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.12.2011, 08:15

Nein - ich bin nicht Frankenstein - obwohl ich diese Filme liebe, diese blubbernden Labors, aus Resten neue Menschen basteln - das war schon was, Frankenstein-Filme mag ich ;)

P.M. hatte ich mal einige Jahre abonniert. War interessant - aber vieles wiederholte sich und es wurde zu teuer - da schließe ich mich Holger an, im Internet gibt es auch schöne Artikel und Seiten und wenn man über ein Thema mehr wissen möchte, dann -tara- googelt man halt; übrigens nette Alterntive zu Google ist Ecosia (auch eine Suchmaschine).
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

15.12.2011, 08:44

Ich wiederum bin weder ein Fankenstein noch ein Vampir-Fan. Die einzigen Vampire die gut fand waren die "Munsters"..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22859
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

17.12.2011, 18:20

Bei Frankenstein erwacht doch der Spieltrieb - aus Resten / Ersatzteilen etwas neues basteln - so wie als Kind mit Legosteinen - nur das es hier -hust, hust- Körperteile waren.... :lol:

Bild
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

18.12.2011, 08:55

Peter Crushing mochte ich als "Sherlok Holmes".. :D

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22859
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

18.12.2011, 12:05

Peter Cushing, Vincent Pice und auch Christopher Lee - waren so die klassischen Gruselfilm-Stars meiner Jugend; nicht so ein blutrünstiger Splatter-Kram - eher gepflegter Grusel mit wabberndem Nebel, knarrenden Türen, alten Gemäuern...das war (und ist immer noch) ganz nett anzuschauen ;-)
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

19.12.2011, 07:16

Was ich mochte zu jener Zeit waren Kameraführung und Beleuchtung. Ich stand damals mehr auf Durbridge oder Hichcock..

Benutzeravatar
NewNemo
Beiträge: 22859
Registriert: 05.08.2011, 07:39
Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Das Universums - Die Wissensaft

19.12.2011, 09:21

Francis Durbridge war auch hier im Westen (die Verfilmungen) ein Straßenfeger - ich selbst las nur ein Buch von ihm (Tim Frazer oder so ähnlich)
"Guten Flug, Jim!"

Benutzeravatar
Holger
Moderator
Beiträge: 50000
Registriert: 03.04.2003, 12:06
Wohnort: Dessau-Roßlau

Re: Das Universums - Die Wissensaft

19.12.2011, 10:23

Meine große Schwester ist Krimi-Fan (so nach dem Motte: ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett.. :D ): der habe ich zum 50. mehrere Durbridge-Krimis als Hörspiel geschenkt. Selbst mein Vater der kaum Filme mochte schaute sich diese Krimis an..

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 77 Gäste