DVD-Sammlungen der User

Moderator: Holger
no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

27.02.2005, 19:31

schon im August? Naja, ist auch nicht viel weniger, als ein halbes Jahr - aber hoffentlich überlegt man es sich nicht nochmal und bringt dann die 4. Staffel einfach gar nicht - naja, wer will schon so schlechte Quoten, wie in den USA riskieren, wo man doch SO SEHR um das "Wohl" von ST bemüht ist??

Apropos ENTERPRISE-Forum - habe versucht, dort was zu finden, aber irgendwie habe ich vorhin ausschließlich Fehlermeldungen bekommen..
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

27.02.2005, 19:37

Da fällt mir NOCH was anderes ein - schon jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit von selbstgebrannten DVD´s gesammelt?
Nee, ich meine jetzt nicht die Kopie der neuesten Kinofolme, die noch gar nicht im Handel sind - wir haben gerade Gestern ne DVD geguckt, die einen Auftritt auf der Jugendweihe einer Bekannten zeigt - die DVD ist ca. 1,5 Jahre alt und zeigt inzwischen massive Ausfallerscheinungen, die die Fehlerkorrektur des Players nicht mehr bewältigen konnte - finde ich super! Man überlege sich nur, wieviele Millionen die Hersteller bereits mit den Scheiben gemacht haben und die halten teilweise noch nicht mal 2 Jahre!!! Ist das nicht eine Frechheit ohne Gleichen?

Da kann man dann ja gleich so eine "Bio-DVD" nehmen, die nach 24h anfängt "wegzuoxydieren" Und das nennt sich dann Medium, um große Datenmengen zu sichern...
Von sichern kann in dem Fall ja nicht die Rede sein, besser: das Medium, auf das man große Datenmengen kopieren kann - das sagt schließlich nichts darüber, dass es eine Einweglösung ist...

Aber wie sagt MediaMarkt immer so schön? Lass Dich nicht ver.....
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Jürgen Wittmann
Beiträge: 560
Registriert: 15.11.2002, 14:35

28.02.2005, 07:57

Da wird wohl noch niemand genau sagen können, wie lange die selbstgebrannten DVD´s halten. Schlieslich sind die Preise für die Brenner und Rekorder erst seit ca. 1 Jahr in kaufentscheindende Regionen gerückt. Ich habe meinen Brenner erst seit Sommer letzten Jahres. Das stellt sich erst noch raus, wie lange die Scheiben halten, wenn es überhaupt daran liegt. Es kommt nämlich eher darauf an, wie "stabil" das Brennprogramm damals gelaufen ist. Es können sich nämlich schon beim Brennen etliche Fehler mit einschleichen, die sich dann später bemerkbar machen. Das Gleiche war bei mir in der Anfangszeit, wo die ersten CD-Brenner rauskamen auch der Fall. Die Soft- bzw. Hardware ist wahrscheinlich noch nicht so ganz ausgereift gewesen. Meine ersten DVD´s, die ich noch mit Ulead Media Studio gebrannt habe, laufen z.B. nur auf meinem neuen Player. Die späteren (mit Pinnacle Studio 9 gebrannt) laufen auch auf meinem alten Player. Beides auf dem gleichen PC mit der gleichen Hardware erstellt. Es muss nicht immer an den Scheiben selbst liegen.

Noch ein Wort zu HD-TV: Ich denk schon, das die zukünftigen Player sowohl die neuen Discs, wie auch die alten DVD´s abspielen werden. Zum anderen braucht man dann erst mal auch einen Fernseher, der die bessere Qualität auch rüberbringt. Was bringt mir ein High-Tech Player, wenn mein Schauglas schon etliche Jahre alt ist
Gruss @ all

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

28.02.2005, 13:29

Original von Jürgen Wittmann
Es muss nicht immer an den Scheiben selbst liegen.
Muss natürlich nicht, aber da ich bereits in Zeitschriften bei Rohlingstests erschreckendes gelesen habe, bin ich etwas skeptisch diesbezüglich. Oder wie sollte man es interpretieren, wenn da steht "... dieses Medium ist nicht für längerfristige Datensicherungen geeignet. Es zeigte bei uns in der Redaktion bereits nach 2 Monaten erste Ausfallerscheinungen und zahlreiche Files liessen sich nicht mehr restaurieren..." Klingt für mich ziemlich erschreckend..

Was meine spezielle DVD angeht - wir haben sie einige Male direkt nach der Feier gesehen und da gabs keine Aussetzer oder Probleme. Nach vielleicht einem halben Jahr gab es einzelne Ruckler, die ich jedoch auf den Player schob, da dieser schon über 3 Jahre alt war, aber dies Ruckler waren ungefähr immer an der gleichen Stelle, wie mir dann noch etwas später aufgefallen ist. Und mittlerweile gibts beim gleichen Player auf DIESER Scheibe echt große Aussetzer - andere, originale DVD´s spielt er aber klaglos ab.
Was soll man daraus nun entnehmen? Zumal es ein Kaufland-Rohling ist, der eh ziemlich schlechte Kritiken bekam... Aber da die DVD geschenkt war - tja, da meckert man nunmal nicht ;)
Noch ein Wort zu HD-TV: Ich denk schon, das die zukünftigen Player sowohl die neuen Discs, wie auch die alten DVD´s abspielen werden. Zum anderen braucht man dann erst mal auch einen Fernseher, der die bessere Qualität auch rüberbringt. Was bringt mir ein High-Tech Player, wenn mein Schauglas schon etliche Jahre alt ist
Die ersten BR-Player können NUR BR abspielen, die ersten HD-DVD-Player DVD & HD-DVD - so jedenfalls aktuelle Infos der Printmedien - ich gehe eh davon aus, dass es über kurz oder lang Multinorm-Player geben wird, aber nervig ist das doch - was soll man sich nun kaufen, wenn es die NICHT gibt? NOCH ein Gerät mehr? Bei mir liegen jetzt schon 8!!!! Fernbedienungen auf dem Wohnzimmertisch und sogenannte 8 in 1 Fernbedienungen oder sowas ähnliches ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß, besonders, wenn das Gerät, welches man bedienen will neuer ist, als die Fernbedienung... :(
Ein Neuer TV? Ja, der muss dann auch irgendwann her, zumal meiner bereits Ausfallerscheinungen zeigt - aber bloß kein Plasma!!!!
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

28.02.2005, 16:44

Original von "spezies-8472"
Ein Neuer TV? Ja, der muss dann auch irgendwann her, zumal meiner bereits Ausfallerscheinungen zeigt - aber bloß kein Plasma!!!!
Auf der Cebit sollen jetzt HDTV-Röhrenfernseher präsentiert werden, die es in Japan und den USA schon zu kaufen gibt. Die liegen dann bei etwa 1000€. Ist jedenfalls eine Alternative zu Plasma.
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

28.02.2005, 22:21

Jepp, nur leider stellen wir die nicht her :(
Dafür wird bei uns jetzt ne neue 29" GREEN FLAT-Röhre hergestellt - sozusagen ne ökologische Bildröhre...

Mir wäre es lieber, wenn wir diese neuen ultrakurzen Vixlim Röhren herstellen würden, dann hätten wir erst mal wieder für ne Weile sichere Kapazitäten... :(

Und die sind ja richtig interessant - ok, die sind immer noch etwas tiefer, als ein REINES LCD-Display, aber mit nur 38 cm Gesamttiefe sind sie nur noch 8 cm tiefer, als ein LCD mit Standfuß... Was für ne Röhre ja echt genial ist...

Aber.... wir werden sie wohl nicht produzieren :(
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
CaptainSJ
Beiträge: 3092
Registriert: 20.04.2003, 11:50
Wohnort: Aus W bei F bei K in Nordhessen, Erde (SOL III), Alpha Quadrant

28.02.2005, 22:35

Meinst du mit "wir" allgemein deutsche Firmen oder die Firma, in der du arbeitest?
Weitere Crewmitglieder sind willkommen.
Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

01.03.2005, 09:29

In diesem speziellen Fall "meine" Firma - sorry, war etwas ungenau in der Formulierung

Dieser spezielle Bildröhrentyp soll von "unserer" Firma in Ungarn produziert werden - gleicher Konzern, anderer Standort - naja, Ungarn ist eben preiswerter: geringe Lohnkosten, kaum Lohnnebenkosten, kaum Steuern - einfach günstig eben... :(
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
nr 1
Beiträge: 41
Registriert: 22.03.2004, 15:22
Wohnort: alpenrepublik süd

01.03.2005, 12:57

ich halte sowieso nichts von gebrannten cd´s oder dvd´s. ich steh auf das orginal (DVD) und vinyl (mit cd´s hab ich so meine probleme - die haben keine "persönlichkeit) NICHT LACHEN :-)))

bei dvd´s warte ich auf irgendwelche schnäppchen und dann wird gnadenlos zugeschlagen. bei preisen unter 10 euronen lohnt sich der ganze brenn-aufwand finde ich, gar nicht. und bei neuerscheinungen warte ich halt ein halbes jahr bis die preise fallen. da bekomme ich oft filme um die hälfte billiger. um es wie ein elektronikkonzern zu sagen "ich bin doch nicht blöd" um 30 oder mehr euro für einen neuen film zu zahlen.

no avatar
Kosh
Beiträge: 1565
Registriert: 25.07.2002, 12:41
Wohnort: Glauchau

01.03.2005, 13:24

Da dürftest Du bei einigen Filmen aber vergeblich warten. Die sind dann out of print. Nur bei Blockbustern alá Armageddon oder Kinokrachern wird es eine preiswerte Nachauflage geben. Bei FSK 18-Filmen fängts aber schon an mit dem Zittern, ob es nun eine billigere Nachauflage geben wird oder nicht. Blade 2 ist da eines der wenigen (positiven) Beispiele.
..........[http://www.trekchat-online.de.vu/]...........

Kosh formerly known as Michael Gehrt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 77 Gäste