Was für Musik hört ihr?

Moderator: Holger
no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

22.01.2006, 00:28

Ich war mein ganzes Leben lang stolzer Onkelz-Fan und hab schon Kohle ohne Ende für die Band gelassen.
Jetzt gibt es sie leider nicht mehr...
Außerdem orientiere ich mich schon ne ganze Zeit an E-Music. Am liebsten Dance, Trance, Hardstyle.... Favourite: Ziggy X, Bangbros. Trotzdem kommen zwischendurch immer wieder die Onkelz-Hits und andere Rock /Metalsongs durch die Boxen. und da ist fast alles dabei. die Alten Bands am liebsten, z.B. Metallica, ACDC oder Iron Maiden


Tja, das mit den Preisen is so ne Sache....
Die gehen immer höher, weil immer mehr illegal geladen wird. Und immer mehr Leute laden illegal, weil ihnen die Cds zu teuer werden. ein Teufelskreis, würde ich sagen... Ehrlich gesagt: Ich kann Käufer und Künstler gleichermaßen verstehen. Nur müsste irgendjemand einen Rückzieher machen, weil den Krieg gegen illegale Downloads wird man nie gewinnen. maximal 1 oder 2 schlachten, aber nicht den Krieg.
Die Künstler sagen immer: Macht das nicht! Sonst könnt ihr uns irgendwann nicht mehr hören, weil es uns nicht mehr gibt. Drehen wir den Spieß doch mal um. Man müsste sagen: Geht mal mit den Preisen runter, sonst werdet ihr euren Lebensunterhalt woanders verdienen müssen.
Bestes Beipiel ist die Pop-Branche. Fast kein Künstler hält sich großartig lange über Wasser, ob sie es von Dieter Bohlen in den Hintern kriegen oder nicht. Langwierigen Erfolg haben nur noch die, die sich vor vielen Jahren ein stabiles Fundament schufen.
Black wird es bald eh nicht mehr geben, erstens ist es nur ein Trend und zweitens ist das die Musikrichtung nummer eins, die illegal gezogen wird.
Ich glaube, es wird langwierig nur Rock sein, der sich weiter durchsetzt, richtig handgemachte Musik, nichts aus Computern. Die gibt es am Längsten neben Klassik und die hat eine stabile "Fangemeinde"
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
AntiGravEinheit
Beiträge: 436
Registriert: 14.07.2004, 07:07
Kontaktdaten:

22.01.2006, 08:24

Dieter Bohlen bringt Künstler hervor?
Das ist der beste Witz seit Jahren ...
Dieter Bohlen bringt Retortenbabys und dämliche Sprüche hervor und sonst nix.
Richtige Künstler sind die Scorpions, die Beatles, Chris deBurgh, Phil Collins, die Rolling Stones, um nur einige zu nennen.

Was die Preise betrifft:
Die CDs wurden nicht teurer, weil sich die Leute Musik heruntergeladen haben. Die unverschämteste Preissteigerung passierte, als von LPs auf CDs umgestiegen wurde. Man betrachte einfach die Herstellungskosten der beiden Musikdatenträger.
Und daß es auch ohne Label geht, zeigt z.B. dieser Artikel hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68631

Aber was höre ich für Musik?
Z.B. die oben aufgeführten Künstler. Oder Deep Purple, Led Zeppelin, Tony Ireland, ... je nach Lust, Stimmung und Laune.
Was ich überhaupt nicht abkann, ist z.B. Techno und ähnliches. Das ist für mich purer Lärm.

AntiGravEinheit

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

22.01.2006, 11:01

@Hannibal: Was bringt einen dazu "stolz" zu sein, ein Fan von irgendwas zu sein?

Ich dachte, man sei stolz auf Leistungen. Versteh mich nicht falsch, ich hab keine Lust auf die olle "onkelz-Diskussion". Mich interessiert nur mal, wie du auf so einen Satz kommst.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

22.01.2006, 21:39

Keine Sorge, keine Onkelz-Diskussion. Stolz macht mich einerseits die Leistung, wie du richtig erkennst. Die Presse boykottierte ewige Jahre die Onkelz, dennoch füllten sie Hallen und waren in den Album-Charts vielfach mehrere Wochen unter den Top ten. Hinterher kam die Presse angekrochen und wollte berichten. die Onkelz haben sie wieder vom Hof gejagt. Ich bin kein Freund der Boulevard-Presse, daher finde ich das so genial.
Außerdem wirft man den Onkelz teilweise bis zum Schluss vor, sie wären Rechts. Ein rechter, der nicht sagt, dass er es ist, ok. Aber jemand, der Benefiz-Konzerte zugunsten Opfer von Rechter Gewalt macht und Texte gegen Rechts singt... Ich bitte euch... Das wäre ja Verrat, sowas würde kein Nazi tun. Ich sage nicht, ihr würdet behaupten, die Onkelz sind rechts. Derjenige, der sich angesprochen fühlt, wird seinen Grund haben ;) Ein Nazi traut sich auf kein Onkelz-Konzert mehr, weil er dort nicht gerade gut von den Fans behandelt wird. Außerdem werden erkennbare Nazis gar nicht erst durch den Eingang kommen. Stattdessen begegnete ich immer öfter Türken oder Russen auf den Konzerten. DAS macht mich stolz. Dieser Wandel der Onkelz. Anfangs rechte Szene, anschließend von vielen Kulturen akzeptiert und sogar teilweise geliebt. Das fasziniert mich und macht mich stolz. Außerdem sind da noch die Texte. Frei aus dem Leben heraus. Nicht immer sehr höflich gesagt, aber wenigstens realistisch, ohne groß herumzureden. Sowas macht nicht jeder.
Das alles sind Gründe, warum ich glaube, ich kann stolz sein, Fan einer solchen Band zu sein ;)

Ich hoffe, du verstehst jetzt ein bisschen mehr, warum man stolz auf etwas anderes als Leistungen sein kann. Naja... Ob das jetzt so richtig ist, weiß ich selbst nicht. Ich weiß nur, ich fühlte irgendwie schon einen gewissen stolz, wenn ich neue Lieder dieser Band hörte, oder bei einem Konzert dabei war. Warum, das fragste mich besser nicht, jedenfalls habe ich da keine Antwort drauf, außer diese Gründe dort oben.

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich wette, ein anderer kann auf seine Lieblingsband ähnlich stolz sein, wenn auch aus anderen Gründen. Es ist das Gleiche wie Musikgeschmack. Ich höre auch gern Techno. Andere sagen, das ist nichtmal Musik. Aber warum mag ich Techno, wie kam es dazu, dass mich diese Musik fasziniert??? Ich weiß es nicht. Ich kann da nichts für! Ich werde auch vielleicht nie ein Riesen-Fan klassischer Musik sein. Selbst, wenn ich es wollte. Das entscheide ich halt leider nicht.
So ist es mit vielen Dingen im Leben... Leider teilweise ;)
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

22.01.2006, 21:41

ach man... jetzt hab ich schon wieder soviel geschrieben, wollte ich eigentlich gar nicht... Sorry!!
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
Mario Aigelsreiter
Beiträge: 376
Registriert: 17.08.2005, 00:05
Wohnort: M.A.C.O. Headquarter Austria

23.01.2006, 22:30

Also mein geschmack ist etwas verückt, denn ich habe eine musikpalette von ENYA bis RAMMSTEIN.
Wobei ich sagen muss das ich rave nicht wirklich was abgewöhnen kann, aber DREAM DANCE music die sanft zum träumen anregt find ich ebenso super, wie die harten bassgitarrenklänge mancher RAMMSTEIN lieder.

Aber da ich in letzter zeit mehr und mehr in die gothic szene komme, bin ich nach langer skepsis ein riesenfan dieser musikrichtung geworden.

Zu meinen Favouriten zählen dort NIGHTWISH, WITHIN TEMPTATION, L´AMME IMMORTELE, uvm.

Aber wenn jemand eine ELVIS oder ALICE COOPER oder gar KISS Platte auflegt dann ist es um mich geschehen, denn diese 3 sind meiner meinung nach eine der grössten Stars in der musikwelt!
Es gäbe da noch so viele und wenn ich alle aufzähle dann schreibe ich noch tagelang, drum lass ich es!

Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr abgeschreckt/verwirrt!!
Die Anomalie wächst...

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

25.01.2006, 21:27

@Hannibal: Nun war es ja doch die olle Onkelz-links-rechts-Diskussion, bzw. ein entsprechender Vortrag.

Ich verstehe es so, dass du das Wort "stolz" falsch benutzt, macht aber nichts. Ich denke verstanden zu haben was du sagen wolltest. Du freust dich, dass die Band es geschafft hat über einen unüblichen Weg und ohne Aufgabe ihrer Identität an die Spitze zu kommen und du als treuer CD- und Kartenkäufer deinen Teil dazu beigetragen hast.

Ich bin mal so frei und weise dich aber noch auf einen sachlichen Fehler hin: Diese Band hat nicht mit rechten Texten, sondern mit Punk angefangen.

Na ja, nun hat sich das Thema ja auch erledigt. Ich selbst halte die Onkelz für unterdurchschnittliche Musiker und (inzwischen nicht mehr als) Selbstdarsteller.

Gut finde ich, dass sie vielen Fans, die offenkundig aus Problemkindern bestehen, mit ihren Texten neuen Mut gegeben haben. Das ist eine Leistung, die es zu wüdigen gilt.

Ich habe die Onkelz ungefähr bis zur Viva los tioz begleitet, dann wurde mir das zu blöd. Auf den Konzerten wurde per Playback oder Mann im Hintergrund eine zweite Gitarre eingespielt, weniger auf Können gesetzt.
Die Musik wird mit Samples aufgebläht und die Texte wiederholen sich nur noch, beleidigen und sind mir einfach zu langweilig.

Ansonsten findet man mich von Bach bis Sepultura in allen Bereichen der Musik. Mir ist in der Regel wichtig, dass die Musik "handgemacht" ist und dass sich die Leute gedanken gemacht haben, bzw, dass man hört, dass die was von Musik verstehen.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

no avatar
ccss
Beiträge: 370
Registriert: 15.11.2003, 15:25

25.01.2006, 23:08

Original von "no_iIIusion"
Ich verstehe es so, dass du das Wort "stolz" falsch benutzt, macht aber nichts.
Freut mich, dass du Fehlern so tolerant gegenüber stehst, aber das Wort ist vollkommen richtig gebraucht worden. ;)

@Topic
Ich hör so zimlich quer durch den Gemüse Garten, Rammstein, Subway to Sally, System of a Down sind einige meiner Lieblingsbands, aber es gibt noch viel mehr. Ich mag auch einige ´Oldies´. Selbst Techno und Hardcore ist (zumindest ein oder zwei Lieder) nicht so schlecht.
Bild

no avatar
Hannibal
Beiträge: 22
Registriert: 12.01.2006, 23:43
Wohnort: Delmenhorst, Ger, Erde, Alpha Quadrant
Kontaktdaten:

26.01.2006, 00:00

No_Illusion, verstehe mich bitte nicht falsch. Ich wollte nicht auf die übliche Onkelz-Diskussion hinaus, sondern aufzählen, warum mich diese Band "stolz" macht.
Darüber hinaus denke ich, dass man stolz weitaus mehr verwenden kann, als man es in der Regel tut, so wie bei mir halt, das ist aber reine Definitionssache, würde mein Mathe-Pauker sagen. Ich nenne es daher mal "Ansichtssache", weil ich mit meinem Lehrer noch nie einer Meinung war :D

Abgesehen davon finde ich das Forum hier im Gegensatz zu anderen Foren ne feine Sache! Endlich mal Member, die nicht immer sagen "Ich habe recht" sondern auch mal sagen "Ach, egal". Sehr erfrischend :D
Jaaa ich weiß, ich habe gerade selbst auf meine Richtigkeit bestanden, aber sieh es bitte als "Korrektur" ;)

LG, Hannibal
Iss, was gar ist - Trink, was klar ist - und sag, was wahr ist!

no avatar
no iIIusion
Beiträge: 263
Registriert: 17.01.2006, 20:51

27.01.2006, 20:47

Stimmt, macht einen guten Eindruck das Fourm, das sehe ich auch so.
Ich denke, wenn man nicht in der Lage ist bei guten Argumenten von seiner Meinung abzuweichen, dann kann man sich jede Diskussion sparen und einfach einen Blog führen...ohne Gästebuch versteht sich :D

Ich muss ja zugeben, dass ich früher selbst großer Onkelz-Fan war. Ich war auf einigen Konzerten und fand das anfänglich absolut irre. Ich meine, die Stimmung war schon großartig.

Doch nach dem dritten Konzert kamen immer noch die gleichen Sprüche und das war dann recht schnell langweilig. Dazu kam, dass jedes dritte Lied aus den gleichen Gitarrenläufen besteht. Als ich anfing mit Gitarre lärmen, war das das erste, was mir auffiel.

Wie gesagt, die Jungs verdienen in gewisser Hinsicht respekt. Die haben was durchgemacht und gleichzeitig ganz schön was geleistet / erreicht.
Heute kann ich aber damit nichts mehr anfangen.
Liebe deine Feinde, denn das hassen sie am meisten.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste