Homosexuelle und transsexuelle Star Trek Fans

Moderator: Holger
no avatar
Thomas Spindler
Beiträge: 58
Registriert: 06.09.2002, 13:39
Wohnort: Graz / Österreich
Kontaktdaten:

07.09.2002, 23:53

Eine der Grundideen von Gene R. war es, Toleranz zu vermitteln. Beispiel Lt. Uhura: In den 60ern, als es noch nicht ganz alltäglich war, Schwarze im Fernsehen zu zeigen, hatte die Enterprise sogar eine schwarze Frau, die nebenbei Offizier war, an Bord. :P

Niemand spricht hier von einem Homo-Porno unter dem Banner der Föderation, aber was spricht gegen zB ein Trill-Männer oder -Frauenpärchen?

Star Trek war schon vor knapp 40 Jahren eine gute Plattform, um mit obsoleten Vorurteilen aufzuräumen und diese Tradition sollte im Sinne von Gene Roddenberry fortgeführt werden.
"Mr. President, ich weiss nicht, was wir hier annehmen dürfen..."

no avatar
Kerstin Feuchtner
Beiträge: 1
Registriert: 07.09.2002, 23:17
Wohnort: Essen

08.09.2002, 00:11

Hallo Leute!

Ich muss Thomas zustimmen!
Gerade von Star Trek-Fans dachte ichdass sie toleranter sind als andere!
Toleranz wurde nicht nur von der Classic-Serie an durch Uhura indireckt vermittelt,sondern auch in der Folge Bele jagt Lokai direckt angesprochen!
Und der Versuch Homosexualität in die Serie DS9 zu bringen fand ich klasse!
Ich bin auch nicht lesbisch,allerdings habe ich Freunde,die sich dazu bekennen,und ich find das ganz normal!
Also ein ´Live long and prosper´für alle Hautfarben und sexuelle Vorlieben bei Star Trek!

Galaktische Grüsse von
Kerstin

no avatar
Johannes Klarhausr
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2002, 16:15
Wohnort: Bayrisch Afrika
Kontaktdaten:

08.09.2002, 00:17

naja, extra nen homosexuellen charakter einführen nur wegen political correctness halte ich für ehrlich gesagt fürn absoluten schrott.

Das Thema wurde doch immer wieder mal behandelt (mir wär jetzt spontan die DS9 Folge Reunion aus der 4. Season eingefallen: Jadzia küßt Nilani - ebenfalls weiblich - Dax).

Hab generell nix gegen einen "sexuell anders orientierten" Charakter in Star Trek, aber ich befürchte daß würde von den Drehbuchschreiberknechten dermaßen überstrapaziert daß es nicht interessant wäre.
I am not as think as you drunk I am.

no avatar
David Whenray
Beiträge: 333
Registriert: 22.08.2002, 19:44
Wohnort: Sector 001, Sol III, D-48157 Münster

08.09.2002, 10:07

Die sache ist doch die, das Homosexuelle nicht so wirklich reinpassen würden auf dauer, ich meine die sache mit den paar einzelfällen ist ja okay aber doch nicht auf dauer, das würde doch auch das image von ST verhauen oder ..... (nichts gegen Homosexuelle!)
Bild || U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-E || Bild

"The needs of the many, outweigh the needs of the few, or the one"
__________________

no avatar
Michael Spieler
Beiträge: 7
Registriert: 27.07.2002, 12:51
Kontaktdaten:

10.09.2002, 18:54

Lest mal "Rogue", einen der 4 Section 31 Romane. Leider noch nicht bei Heyne erschienen, aber bei Pocket Books mit schickem schwarzem Cover für 10€ zu haben.

Der Roman spielt zeitlich zwischen Generations und First Contact und als Hauptfigur agiert Lt. Hawk, der im Roman auch eine gleichgeschlechtliche Beziehung hat.

Sollte in einer ST-Serie / ST-Film je ein homosexueller Character eingeführt werden dann nur mit der selben Dezenz wie in dem Roman. Es müsste das Augenmerk auf der Akzeptanz durch das Umfeld und nicht auf der Sexualität liegen, dann klappt das.

Ob sich die Autoren von Enterprise nun trauen oder nicht, einen solchen Char nicht zum Stereotyp werden zu lassen, dürfte sich am Schwierigsten gestalten, entweder richtig darstellen oder gar nicht, daher schätze ich die Vorsicht der Macher in der Hinsicht.
Hawk is an engaging guest lead: young, enthusiastic, intelligent and with an eidetic memory he is an asset both to Starfleet and, potentially, to Section 31. He is also gay, and it´s good to see Star Trek finally including sympathetic gay characters and relationships in its world.
Bild
This december a generation´s final journey begins.

no avatar
Tobi Kamm
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2002, 02:32

11.09.2002, 02:41

Ich find das schockierend und widerwaertig... wenn ich das hier so lese...
"Ich hab nix gegen homos, aber bitte nicht im TV" ...
"Bitte nicht falsch verstehen blabla nicht zu Star Trek"...
"blabla image verhauen"
sowas intolerantes, von Leuten, die sich selber vermutlich tolerant schimpfen... find ich grauenvoll... klingt naemlich fast so wie "Jo, ich hab nix gegen Schwarze, aber bitte, sie sollen nicht meine Nachbarn sein."

Ich waer absolut fuer einen homosexuellen charakter ... wie der sein sollte? Er sollte nicht unbedingt irgendwelche Klischees erfuellen ... ansonsten ...
Meinungen sind wie Arschloecher: Jeder hat eins!

no avatar
Tasha
Beiträge: 10
Registriert: 24.08.2002, 16:48
Wohnort: EN/KO

11.09.2002, 13:26

Ich verstehe den ganzen Rummel um dieses Thema ehrlich gesagt nicht so richtig...
Ich selbst bin homosexuell und ich habe eigentlich immer gedacht, dass Star Trek Fans dem ganzen Thema weitaus offener gegenüberstehen als der Rest der zum Teil noch sehr prüden und ablehnenden Gesellschaft...
Wie schon in einigen Beiträgen angesprochen wurde gab es dieses Thema ja auch schon, wenn auch nur sehr am Rande, bei DS9. Gene wollte unter anderem mit seinen Serien für meht Toleranz und Akzeptanz egal zuz welchem Thema sorgen. Das Problem würde meinen Meinung nach nur darin liegen, dass zu sehr auf der Beziehung und damit auf der Sexualität herumgeritten würde. Die Geschichte um eine/n homosexuellen Offizier/in dürfte nicht weiter "ausgeschlachtet" werden, als die Geschichte um jeden anderen Charakter auch.
Was wäre denn schlimm daran, wenn Jadzia Dax nicht Worf sondern eine Frau geheiratet hätte?
Wenn es das Verständnis/ die Akzeptanz erleichtert; könnte der Charakter ja ruhig ein Trill sein. Da wäre es wahrscheinlich am einfachsten nachzuvollziehen. Die Trill sind eben sowieso schon eine besondere Spezies.

Freue mich auf Reaktionen....

Yvonne
Jmd. sehr kluges hat einmal gesagt:
"Im Moment steht ihr in der Dunkelheit aber schon bald werdet ihr Licht am Ende des Tunnels sehen.
Das ist dann das Verstehen des Ganzen oder der Zug der euch überrollt..."

no avatar
Kai Metzger
Beiträge: 407
Registriert: 12.08.2002, 00:50
Wohnort: Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

11.09.2002, 15:23

Das Thema bietet natürlich selbst zu heutiger Zeit, die sich als aufgeklärt bezeichnet, noch viel Zündstoff. Ich will ehrlich sein, auch ich stehe diesem Thema sehr mit unbehangen entgegen weil ich diese Art von sexualität als unnatürlich empfinde. Ich versuche mich zwar immer wieder selbst darauf hinzuweisen das diese Menschen sich das sicher nicht ausgesucht haben und um unbeschwert leben zu können nach akzeptanz ringen.

Ich kann beide Seiten nachvollziehen, die einen die sagen ´das muß doch nicht sein´ und die anderen die sagen ´man bist du intolerant´. Weil mein empfinden sich einfach dagegen sträubt und bei einem küssenden Archer würde ich wahrscheinlich auch kurz umschalten.

Aber ich versuche diese Leute zu akzeptieren und wären wir 20 oder 30 Jehre später geboren wäre vielleicht schon normal und keiner würde daran anstoss nehmen, ich persönlich hoffe das diese Zeit kommt :)

Naja ich wollte nur zwar nicht zu diesem Thema posten, aber ich wollte mal meine Meinung los werden!

mfg Kai
Hat jemand Lust auf ein E-Mail RPG? Dann Mailt mir mal an StarTrekFan1@web.de Wir nehmen in der Regel nur Spieler ab 16 Jahren auf.Aber Ausnahmen bestätigen schließlich die Regel ;)

Iean Laine, Captain der USS Hemingway

Lt.(jg) Lloyd, zweiter taktischer Offizier der USS Exeter

no avatar
Norman Bos
Beiträge: 222
Registriert: 21.08.2002, 17:04
Wohnort: Hinter den sieben Bergen...

12.09.2002, 00:34

Original von Yvonne Cramer
Ich verstehe den ganzen Rummel um dieses Thema ehrlich gesagt nicht so richtig...

Ich verstehe diesen ganzen Thread ehrlich gesagt nicht! Es gab doch bereits homosezuelle Charaktere und Episoden um sexuelle Akzeptanz und sie haben weder weniger noch mehr zu Star Trek gepaßt und ich denke, daß sie auf gewisse Weise schon zur Aufgeschlossenheit der ST-Zuschauer beigetragen haben.
Was ich persönlich nicht gerne sehen möchte ist ein Charakter á la Lilo Wanders oder diesem Typen vom ZDF (hab seinen Namen vergassen aber die Sendung läuft glaub ich nach Kerner). Das wäre einfach zu klischeehaft und würde meiner Meinung nach einfach nichts zur Akzeptanz beitragen.
Remember: The Enemy´s Gate is down!

no avatar
Marco Landolt
Beiträge: 143
Registriert: 12.08.2002, 09:18
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

12.09.2002, 14:25

Ein homosexueller Hauptcharakter? Grundsätzlich währe ich dafür.
Homosexualität ist in unserer Gesellschaft immer noch beinahe ein Tabuthema. Es sollte dementsprechend nicht zu stark darauf rumgeritten werden. Man sollte eher zeigen, dass das normale Leute sind, wie wir sonst auch, die sexuell anders ausgerichtet sind. Mit bestehenden Klischees könnte so etwas aufgeräumt werden.
Passt nicht zu ST? Eben doch! In den Anfängen wurde ja auch versucht für Gleichberechtigung zwischen den Rassen und Ges-c-h-l-e-c-h-tern einzustehen, also währe es nicht mehr als konsequent nun für die Toleranz für Homosexuelle einzustehen.
Wenn dieses Thema mit dem nötigen Feingefühl der Autoren behandelt würde (nicht zu provokativ für die doch leider prüde Bevölkerung, aber doch genug provokativ um sie wachzurütteln), wahre solch ein Charakter eine Bereicherung für Star Trek. Ansonsten sollte das Thema besser nicht behandelt werden, da es dann eher Vorurteile unterstützt als mit ihnen aufzuräumen, oder es so nebensächlich behandelt würde, dass es nichts aussagt.
Nichts ist Unendlich, außer dem Universum und der Dummheit der Menschen. Nur beim Universum ist man sich noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 73 Gäste