King of Queens, Eine schrecklich nette Familie, Nanny Fayne,
M.A.S.H., Ein Käfig voller Helden und Cheers waren und sind
diese Art von Serien die ich mehr oder weniger regelmäßig
schaue..
Es sind 121 Kundenrezessionen eingetragen, wie soll ich
dich finden ohne Login-Name?
Holgers Tratschecke
Moderator: Holger
du musst nur unter den 3Sterne-Rezessionen schauen.
Da sind nicht viele, aber um es einfacher zu machen:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... dThreeStar
Und hier nochmal vom schlechtesten Western:
http://www.amazon.de/S%C3%BCdlich-Himme ... 809&sr=1-1
Hier solltest du die Komtare lesen, die hab alle ich geschrieben.
Irgendwie empfinde ich es als heilige Mission, den Film schlecht darstehen zu lassen, weil er SOOOO DERMASSEN BESCHISSEN war und eine solche Enttäuschung für mich war.

Da sind nicht viele, aber um es einfacher zu machen:
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... dThreeStar
Und hier nochmal vom schlechtesten Western:
http://www.amazon.de/S%C3%BCdlich-Himme ... 809&sr=1-1
Hier solltest du die Komtare lesen, die hab alle ich geschrieben.
Irgendwie empfinde ich es als heilige Mission, den Film schlecht darstehen zu lassen, weil er SOOOO DERMASSEN BESCHISSEN war und eine solche Enttäuschung für mich war.
Aber Du denkst schon das hinter allem irgendwie eine geistige,
schöpferische Kraft steckt?
Ich gehe auch ab und zu in Kirchen, allerdings nicht zu
Gottediensten oder Andachten. Ich schaue dort mehr nach
dem Historischen bzw. der alten Architektur.
Als meine Großmutter noch lebte sind wir Heiligabend von
17:00-18:00h in die (evangelische) Weihnachtsmesse gegangen.
Auch wenn ich keinen Bezug zum Glauben hatte, fand ich das
Drumherum und das gemeinsame Weihnachtslied singen schön.
Meine ältere Schwester und ich sind auch (aus Tradition)
getauft, die jüngere nicht mehr. Meine Eltern haben 1956
ebenfalls kirchlich geheiratet, ohne je einen Glauben
gehabt zu haben..
schöpferische Kraft steckt?
Ich gehe auch ab und zu in Kirchen, allerdings nicht zu
Gottediensten oder Andachten. Ich schaue dort mehr nach
dem Historischen bzw. der alten Architektur.
Als meine Großmutter noch lebte sind wir Heiligabend von
17:00-18:00h in die (evangelische) Weihnachtsmesse gegangen.
Auch wenn ich keinen Bezug zum Glauben hatte, fand ich das
Drumherum und das gemeinsame Weihnachtslied singen schön.
Meine ältere Schwester und ich sind auch (aus Tradition)
getauft, die jüngere nicht mehr. Meine Eltern haben 1956
ebenfalls kirchlich geheiratet, ohne je einen Glauben
gehabt zu haben..
irgendwie glaub ich schon, dass es da was gibt. Aber nicht spezifisch an den Mann mit grauem Vollbart, etc...
Tradition bleibt eben Tradition.
Die Christmette an Heiligabend besuchen wir auch immer.
Der Kindergottesdienst um 16:00 Uhr ist immer schön.
Wenn dann das ´Stille Nacht´ gesungen wird ists draußen schon finster und es kommt so richtig Weihnachtsstimmung auf.
Tradition bleibt eben Tradition.
Die Christmette an Heiligabend besuchen wir auch immer.
Der Kindergottesdienst um 16:00 Uhr ist immer schön.
Wenn dann das ´Stille Nacht´ gesungen wird ists draußen schon finster und es kommt so richtig Weihnachtsstimmung auf.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste