Großer Sabber & Spam Thread
Moderator: Holger
- NewNemo
- Beiträge: 22955
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
War das dieses Projekt, wo ihr einen Preis gewonnen habt? Also die "Koop" ? Diese Zusammenarbeit mit Lidl?
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Warum? Nur, weil man einige Fächer weniger mag oder mit ihnen größere Mühe hatte als mit anderen, kann man sich da doch trotzdemHolger hat geschrieben:..und denoch bist Du Lehrerin geworden. Oder grade deshalb?![]()
Aber was ist eine 'Koop'?
"durchbeißen" und für die Grundschule genügen doch wohl die Grundlagen der mathematischen Bereiche, die ich beim Abi benötigte...
Und für Mathe Klasse 1 bis 6 reichen meine Fertigkeiten hinlänglich!

Physik unterrichte ich nicht, da es dieses Fach an der GS nicht gibt, dafür aber Geschichte, Erdkunde, Deutsch, Musik... Also!

Koop: Meine Kooperationspartnerin, Zweitlehrerin in der Gruppe...
Noch etwas: Du ignorierst immer noch meine Frage bezüglich der historischen Faktenübereinstimmung in "Die Säulen der Erde".


Re: Großer Sabber & Spam Thread
Von ignorieren kann man schlecht sprechen, wenn ich bereits einen Link gepostet habe. Einige der im Film (und damit im Buch) vorkommenden Personen sind so hisorisch in ihrer Vorgeschichte und Handlungen nicht nicht belegt.Du ignorierst immer noch meine Frage bezüglich der historischen Faktenübereinstimmung in "Die Säulen der Erde".
- NewNemo
- Beiträge: 22955
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Die Mittelalter Verfilmungen der letzten Jahre habe mich alle nicht überzeugt - dann doch lieber noch einmal "Jabberworky" gucken 
Obwohl - ich fand "12 Meter ohne Kopf" und "Störtebecker" ganz nett - obwohl ersterer auch nicht sonderlich Geschichtstreu ist, aber dafür gute Unterhaltung (zumindest für mich als Mensch von der Waterkant)

Obwohl - ich fand "12 Meter ohne Kopf" und "Störtebecker" ganz nett - obwohl ersterer auch nicht sonderlich Geschichtstreu ist, aber dafür gute Unterhaltung (zumindest für mich als Mensch von der Waterkant)
"Guten Flug, Jim!"
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Es gibt historisch recht genaue Filme wie den 3-Teiler "Wallenstein", oder "Die Toudors" und Filme mit (mehr oder weniger) hisorischem Anspruch. Wobei eben fehlende historische Quellen und Überlieferungen dann mit fiktiven Part (der nicht falsch sein muss) wie bei "Störtebecker" gefüllt werden müssen.
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Welche denn? Die fiktiven Personen wie Tom Builder und Co??? Die solltest du doch wohl nicht meinen können, oder??? In einem Roman, denn dies ist keine wissenschaftliche Abhandlung, agieren fiktive Personen und in diesem Falle vor historischem Hintergrund, der belegt ist. Die Personen in dem verlinkten Artikel sind irrelevant für das Buch und somit auch als Argument, da sie im Buch nicht vorkommen. Die tatsächlich belegten historischen Personen und Ereignisse, vor deren Hintergrund eine fiktive Handlung spielt, sowie fiktive Personen agieren, sind ein Faktum... Ich sollte vergleichen, finde aber keinen Beleg, daher meine Bitte an dich, mir dabei zu helfen... Danke im Voraus.Holger hat geschrieben:Von ignorieren kann man schlecht sprechen, wenn ich bereits einen Link gepostet habe. Einige der im Film (und damit im Buch) vorkommenden Personen sind so hisorisch in ihrer Vorgeschichte und Handlungen nicht nicht belegt.Du ignorierst immer noch meine Frage bezüglich der historischen Faktenübereinstimmung in "Die Säulen der Erde".



Re: Großer Sabber & Spam Thread
Und mehr meinte ich nicht Anthea: als das sich "Die Säulen" eines historischen Stoffes (hier dem Bau der Kathedrale) annimmt und darum eine (mögliche) fiktive Handlung setzt. Das macht den Film nicht unansehenswerter oder das Buch unlesenswerter. Schon der südenglischen Ort Kingsbridge ist fiktiv..
Und meine Ausgangsthese war: "..allerdings halte ich ihn nur für bedingt historisch." Mein Link bezog sich nur auf die Zeit die im Roman beschrieben wurde, ich bin darauf gestoßen weil auf diesen auf einer website zum Roman verwiesen wurde.
Und meine Ausgangsthese war: "..allerdings halte ich ihn nur für bedingt historisch." Mein Link bezog sich nur auf die Zeit die im Roman beschrieben wurde, ich bin darauf gestoßen weil auf diesen auf einer website zum Roman verwiesen wurde.
Re: Großer Sabber & Spam Thread
Nein, nein, das historische Ereignis ist nicht der Bau der Kathedrale, sondern der Erbfolgekrieg zwischen König Stephan und Mathilde (also auch die entsprechenden historischen Personen, die im Buch in diesem Zusammenhang verwendet werden), deren Halbbruder und die sich daraus für Land und Leute ergebenen Konsequenzen...! Der Bau und die darum handelnden Personen sind fiktiv! Die Darstellungen dieser Zeit sind historisch korrekt, der Rahmen ebenfalls, nur die Handlung rund um den Bau ist fiktiv. Hast du den Roman eigentlich gelesen?Holger hat geschrieben:Und mehr meinte ich nicht Anthea: als das sich "Die Säulen" eines historischen Stoffes (hier dem Bau der Kathedrale) annimmt und darum eine (mögliche) fiktive Handlung setzt. Das macht den Film nicht unansehenswerter oder das Buch unlesenswerter. Schon der südenglischen Ort Kingsbridge ist fiktiv..
Und meine Ausgangsthese war: "..allerdings halte ich ihn nur für bedingt historisch." Mein Link bezog sich nur auf die Zeit die im Roman beschrieben wurde, ich bin darauf gestoßen weil auf diesen auf einer website zum Roman verwiesen wurde.

Re: Großer Sabber & Spam Thread
Leider nicht. Früher hätte ich den Roman sicher verschlungen. Zum Lesen komme ich eigentlich nur noch wärend meiner Bahnfahrten. Und da seit einiger Zeit ja wieder regelmäßig ST-Romane erscheinen, bin ich damit volldens beschäftigt.
- NewNemo
- Beiträge: 22955
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Großer Sabber & Spam Thread

Bei mir liegt nun ein Buch über den Mond und die Apollo Missionen auf dem Nachttisch.
Guten Morgen mit einem Bild von Tasha Yar (2337 - 2364)
"Guten Flug, Jim!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste