Einerseits ist es super, daß die VÖ-Daten so weit auseinander liegen - kann man wieder sparen dazuwischen, aber für mich als neugierige Babylon 5-Süchtige ist das fast schon seelische Folter!
DS9 - Boxen Komplett - und nun... Babylon 5?
Alle Fragen zu den DS9 auf DVD Boxen
@Larsentier: Schön daß es dich auch noch gepackt hat!
Ich finde Babylon 5 ist sein Geld wirklich wert. ich suche mir auch immer die günstigen Angebote raus, aber leider kann ich absolut nicht abwarten wie es weitergeht, daher zahle ich meistens auch den vollen Preis, für die 3. Staffel waren das 39.99. Aber was soll´s ist immer noch nicht so viel wie für eine ST-Box.
Einerseits ist es super, daß die VÖ-Daten so weit auseinander liegen - kann man wieder sparen dazuwischen, aber für mich als neugierige Babylon 5-Süchtige ist das fast schon seelische Folter!
Einerseits ist es super, daß die VÖ-Daten so weit auseinander liegen - kann man wieder sparen dazuwischen, aber für mich als neugierige Babylon 5-Süchtige ist das fast schon seelische Folter!
- Kai Börner
- Beiträge: 113
- Registriert: 31.08.2002, 00:49
- Wohnort: Deutsch
- Kontaktdaten:
Hehe Phoebe.
Musst in der Zeit dazwischen die Folgen regelrecht studieren und neue Folgen mit Hinweisen in alten vergleichen. So hast du zumindest was zu tun
und bekommst auch noch die letzte Story mit
oder auf Deutsch und Englisch und dann in Französisch ansehen.
BTW: Die Französische Fassung von den Star Trek Folgen ist echt zum schreien. Das die die Sprache überhaupt so Lippensynchron geschafft haben(wenn überhaupt wirklich) ist schon ne Kunst. Auf jedem Fall zum Schreien ist Worf in Französisch.
Musst in der Zeit dazwischen die Folgen regelrecht studieren und neue Folgen mit Hinweisen in alten vergleichen. So hast du zumindest was zu tun
und bekommst auch noch die letzte Story mit
oder auf Deutsch und Englisch und dann in Französisch ansehen.
BTW: Die Französische Fassung von den Star Trek Folgen ist echt zum schreien. Das die die Sprache überhaupt so Lippensynchron geschafft haben(wenn überhaupt wirklich) ist schon ne Kunst. Auf jedem Fall zum Schreien ist Worf in Französisch.
Eintragung von Cpt. Kai Boerner
Star Trek Chat Rollenspiel - Project USS Berlin
Star Trek Chat Rollenspiel - Project USS Berlin
Synchronisation und Französisch sind zwei Begriffe, die nicht wirklich zusammen passen, und zwar in beiden Richtungen nicht. Ich habe es mittlerweile aufgegeben, mir synchronisierte französische Filme anzuschauen, da ich in der Regel die Original-Stimme kenne und ich mich dann wegwerfe vor Schütteln.Original von Kai Börner
BTW: Die Französische Fassung von den Star Trek Folgen ist echt zum schreien. Das die die Sprache überhaupt so Lippensynchron geschafft haben(wenn überhaupt wirklich) ist schon ne Kunst. Auf jedem Fall zum Schreien ist Worf in Französisch.
Umgekehrt scheinen die Franzosen ein Problem damit zu haben, locker-flockig von Hocker zu übersetzen. Es klingt alles so steif und unwirklich, und zwar in jeder Serie. Ich habe 10 Jahre in Frankreich gewohnt, und selbst wenn ich heutzutage dort mal wieder TV glotze schalte ich bei ausländischen Serien wieder weg, weil das im Vergleich nicht auszuhalten ist. Wer das kennt, der lobt die deutsche Synchro über alle Maße (selbst Du, Phoebe...)
Was ich?! 8o
Ganz ehrlich, allein wenn ich mir die tschechische Übersetzung anschaue, lobe ich mir Deutschland und seine Synchronisationskunst. Man kann wirklich nicht sagen daß die Synchro schlecht ist, schon gar nicht im internationalen Vergleich. Ich habe auch mal in die Französische Synchro reingeschaut und hab mir überlegt, ob das Filmeschauen mit Untertiteln nicht auch mein Französisch verbessern kann, aber nachdem ich sehr skeptisch übersetzt hatte und mich auch teilweise weggekugelt habe vor Lachen, habe ich beschlossen ich bleibe lieber bei der alten Art des lernens.
Aber insgesamt finde ich geht nichts über das Original mit Untertiteln. Kommt immer viel besser rüber. Ist vor allen Dingen bei "Crounching Tiger - Hidden Dragon" sehr interessant, die Sprache. Sehr lange, recht emotionslos....von der Intonation her. Natürlich brauche ich da die dt. Untertitel - wer kann schon Mandarin-Chinesisch?
Und bei englischen Filmen ist es mir einfach schon zur Gewohnheit geworden sie auch im Original zu schauen, da möchte ich sie nicht mehr vermissen. Peinlich wird es nur, wenn man bei der ´Feuerzangenbowle´ mit H. Rühmann dann die englische Tonspur sucht! 
Aber insgesamt finde ich geht nichts über das Original mit Untertiteln. Kommt immer viel besser rüber. Ist vor allen Dingen bei "Crounching Tiger - Hidden Dragon" sehr interessant, die Sprache. Sehr lange, recht emotionslos....von der Intonation her. Natürlich brauche ich da die dt. Untertitel - wer kann schon Mandarin-Chinesisch?
- Jürgen Wittmann
- Beiträge: 560
- Registriert: 15.11.2002, 14:35
- Crystal Entity
- Beiträge: 2250
- Registriert: 03.10.2003, 15:56
- Wohnort: Vega IX
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste



