
Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Moderator: Holger
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Die Episode ist nicht schlecht mit dem Schiff, das seinen Bug öffnet und U-Boote einsammelt und der Beißer ist ja ne Kultfigur geworden... 

- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ja, Beißer war damals kult...
...ich fand "Man lebt nur zweimal" auch nicht schlecht - die süßen Japanerinnen, der Vulkan, der keiner war und wie sie Raumschiffe im All eingesammelt haben. Das war putzig.
Ich halte mal nach dem Beißer Ausschau
Sehe gerade - 10.11. kommen
- Leben und sterben lassen
und
- Der Mann mit dem goldenen Colt auf ARD.
...ich fand "Man lebt nur zweimal" auch nicht schlecht - die süßen Japanerinnen, der Vulkan, der keiner war und wie sie Raumschiffe im All eingesammelt haben. Das war putzig.
Ich halte mal nach dem Beißer Ausschau
Sehe gerade - 10.11. kommen
- Leben und sterben lassen
und
- Der Mann mit dem goldenen Colt auf ARD.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Christopher Lee werden wir ab 14.12. als Saruman auch wiedersehen...
Die Japaner-Maskerade von Connery war toll.
Hat mir sehr gut gefallen der Teil.
Hab ja vor 3 od. 4 Jahren alle Bondteile von meiner Frau zu Weihnachten bekommen.

Die Japaner-Maskerade von Connery war toll.
Hat mir sehr gut gefallen der Teil.
Hab ja vor 3 od. 4 Jahren alle Bondteile von meiner Frau zu Weihnachten bekommen.

- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Und bald kommt Skyfall - der verspricht ja wieder besonders gut zu werden.
Den und ARGO will ich im November schauen - mal sehen, was darauf wird. Bei Prometheus hats ja auch nicht geklappt...
Den letzten Bond fand ich nicht so gut - waren mir zu Beginn zu viele hektische Schnitte und der Film war auch der (zeitlich) kürzeste Bond-Film aller Zeiten.
Den und ARGO will ich im November schauen - mal sehen, was darauf wird. Bei Prometheus hats ja auch nicht geklappt...
Den letzten Bond fand ich nicht so gut - waren mir zu Beginn zu viele hektische Schnitte und der Film war auch der (zeitlich) kürzeste Bond-Film aller Zeiten.
"Guten Flug, Jim!"
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Ich muss langsam bei 'Mehrteilern' anfangen die ersten bzw. zweiten Teile zu sehen, mit dem 3. brauche ich ja nicht anfangen.. 

Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Hängen die 3 Bond-Streifen mit Craig denn zusammen?
Hab den letzten auch nur einmal im Kino damals gesehen.... kann mich nicht mehr so erinnern.
Hab den letzten auch nur einmal im Kino damals gesehen.... kann mich nicht mehr so erinnern.
- Michael Wichert
- Beiträge: 1314
- Registriert: 27.09.2006, 17:47
- Wohnort: Berlin
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Bei den ersten beiden mit Daniel Craig schon, der neue ist für sich. Im ersten Stirbt eine Frau in den er sich verliebt und im zweiten rächt er sich an die hinter Männer.
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Deshalb werde ich mir den 2. Teil ansehen bevor ich mich an den 3. ranmache, denn ich glaube das die Bond-Craig-Filme mehr von einander abhängen als frühere Verfilmungen. Auch scheint mir die charakterliche Entwicklung der Bond-Figur von den vorangegangenen Filmen abhängig.
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Yup, weiß nun wieder - es ging um die Dame names Versper oder so ähnlich.
- NewNemo
- Beiträge: 22958
- Registriert: 05.08.2011, 07:39
- Wohnort: im Exil in Lingen (Ems)
- Kontaktdaten:
Re: Science Fiction außerhalb von Star Trek...
Skyfall ist tatsächlich von der Handlung her unabhängig vom 2. Craig-Bond - aber das mit der Entwicklung der Person Bond, das habe ich auch gelesen.
"Guten Flug, Jim!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste