Original von "Palimo -Dennis_Wenzel"
habt ihr schonmal überlegt was nach enterprise kommen könnte?
Erstens ist UPN nicht der einzige Sender. Die Positionierung von ENT bei UPN ist sowieso nicht gerade glücklich gewählt. Somit besteht selbst nach Streichung von ENT durch UPN immer noch die Möglichkeit, die Serie bei einem anderen Sender unterzubringen. Zweitens sollte man abwarten, wie sich die dritte Staffel entwickelt. Zudem wissen wir auch nicht, wie die 2. Staffel aussieht (es sei denn man kennt sie über Kazaa o.a.
Was nach ENT kommen könnte ?
1. Eine Serie die mal nicht föderatisonsseitig handelt, sondern eine andere, nicht der Föderation angehörende Spezies in den Mittelgrund rückt (z.B. den Krieg zwischen Cardassianern und Bayoranern oder die Abspaltung der Romulaner von den Vulkaniern o.ä.)
2. Eine Serie, die einen größeren zeitlichen Sprung nach Voyager handelt. Beispielsweise 26. oder 29. Jahrhundert. Wie sieht es dann aus ? Gibt es die Föderation noch ? Was ist mit dem Dominion ? Wie haben sich die unterschiedlichen Rassen entwickelt ? Man könnte auch zu ungewöhnlichen Entwicklungen kommen (Vulkanier lösen sich von der Föderation, verbünden sich mit den Romulanern und beginnen mit der einen Krieg). Oder die Föderation dehnt sich in den Delta-Quadranten aus (nicht nur mit einem Stützpunkt bei den Talaxianern. Oder es kommt zur Erforschung des Beta-Quadranten. Oder es kommt zu einer Entdeckung, die die Reisen zwischen dem Alphaquadranten und den Delta-Quadranten drastisch verkürzt (Wurmloch ?). Dann eventuell ein Bündnis mit den eigentlich verfeindeten Rassen gegen eine Übermacht aus dem Deltaquadranten (ähnlich wie im Gamma-Quadrant das Dominion). Oder der endgültige Untergang der Föderation bis zur Bedeutungslosigkeit. Halt eine Entwicklung, die nicht so vorhersehbar ist.
Was die Idee betrifft, die Zeitsprünge in ENT so zu vergrößern, daß am Ende der Serie das TOS-Zeitalter angebrochen ist halte ich für vollkommen unsinnig:
1. Müßte man die komplette Crew zwischenzeitlich mehrfach erneuern. Ein ca. 200 Jahre alter Archer wirkt bissel unglaubwürdig.
2. Müßte man herüberbringen, warum man zu TOS-Zeiten nichts von Archer erfährt. Und wenn man ENT zu TOS-Zeiten enden lassen will, wird dies nahezu unmöglich.
3. Wäre es günstiger eine weitere Serie anzudenken, die das Bindeglied zwischen ENT und TOS bildet und das ST-Weltbild wieder geraderückt und die bisherigen Falschentwicklungen wieder geraderückt.