11.11.2002, 17:50
@ Martin: Die Originale kannst du ja dann als DVD sehn.
Was ich da sowieso bevorzugen würde, wären englische Untertitel. Ich weiß nicht, wie´s euch da geht, aber bis ich unten nachgelesen habe, welches Wort der denn da genuschelt halt, sind die schon fünf Sätze weiter. Mit englischen Untertiteln weiß man sofort, welches Wort fehlte.
Aber OmU insgesamt würde die Zielgrupee doch stark einschränken. Meine kleine Schwester zum Beispiel schaut unheimlich gern Voyager. Und das hat sie auch schon, als sie noch etwa 10 war. Mit zehn kann man noch nicht wirklich schnell genug mitlesen, um die Story-Line mitzubekommen. Ist einfach so. Wobei ich´s auch toll fände, so einfach und günstig an die echten Stimmen zu kommen.
@ Daniel: Akzent, tatsächlich. Also, ich bitte um Verzeihung =)
Dann hab ich erstmal zwei Fragen:
1. Soweit ich weiß, spricht Hoshi garnicht mit Akzent, oder? Kann ich jetzt schlecht nachprüfen, aber ich dachte, dass sie "normales" American English spricht.
2. Wo wolltest du dann Akzent einbringen, das heißt, in welcher Form?
Du erwähnst einen britischen Akzent, wobei dieser britische Akzent im Englischen als Dialekt zu werten wäre, oder?
Und was Trip macht, ist Mundart. Im Prinzip American English, nur schwerer verständlich, wenn man es nicht gewohnt ist bzw. sich nicht daran gewöhnen kann.
Wenn du Trip, Reed und Hoshi nun einen Akzent in den Mund legen würdest, sprich: sie Deutsch reden lässt, wie Connor Trinneer, Dominic Keating und eine Asiatin Deutsch reden würden, wäre das noch unverständlicher, als wenn einer in tiefstem Bayrisch in seinen Bart brummeln würde, oder nicht?
Außerdem müsstest du es dann ausweiten auf alle anderen Charaktere, denn wie gesagt, Reed und Trip sprechen Englisch - in ihrer eigenen Variante. Dann müsste auch Archer einen amerikanischen Akzent bekommen, und Phlox vielleicht was ganz exotisches, da er ja einen "denobulanischen" Akzent haben müsste, entsprechend T´Pol mit vulkanischem Akzent, oder doch Hochdeutsch, weil sie es ja explizit gelernt haben und...
das wäre mit Sicherheit alles sehr faszinierend, und Star Trek würde wohl plötzlich auch in vielen Vorlesungen für Sprachwissenschaftler laufen, frei nach dem Motto, "wo kommt der denn genau her und was ist seine Geschichte und..." aber zumindest ich würde Star Trek nie wieder auf "Deutsch" anschaun.
Vielleicht hab ich dich auch nur wieder komplett missverstanden... Dann bitte ich nochmals vielmals um Verzeihung.
Gruß