Keine Star Trek Filme mehr?

no avatar
Bones McCoy
Beiträge: 37
Registriert: 06.03.2004, 22:35
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

07.03.2004, 15:52

Haben die beim Drehen nur Brillen mit Dollarstücken statt Gläsern vor den Augen?


Oh ja ! Was Anderes haben die seit längerem nicht mehr vor Augen !
so ist es schon interessant, wenn z.B. Archers Enterprise z.B. auf die Voyager oder die Defiant trifft, oder gar die Enterprise E.


Zeitreisen wären wirklich mal wieder ein interessantes Thema. Aber wenn in nächster Zeit (hoffentlich!)wieder ein ST-Film erscheint, wird dieser genau wie Nemesis nur für das Massenpublikum ausgelegt sein und nur auf pure Action reduziert werden.
Deswegen werden die Producer von vorn herein davon ausgehen das ein Großteil der Zuschauer keine Defiant oder Voyager kennt (bzw. die Charaktere) und deshalb auch nie so einen Film machen ... ?(

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

07.03.2004, 17:24

Sicher nicht, allerdings hoffe ich daß das Fiasko von ´Nemesis´ das ja auch gerade von vielen Trekkies verrissen wurde vielleicht die eine oder andere Wunde hinterlässt und es sich überlegt wird wirklich wieder einen so hirnlosen Action-reisser ins All zu verlegen (übertrieben gesagt).

Ich hoffe nicht daß Enterprise abgesetzt wird, aber falls das passieren sollte hätte das einen unbestreitbaren Vorteil: Frühjahrsputz bei Paramount in der Star Trek Division. Und was nachkommt kann nur besser sein, denn einfallsloser als schlechte Skripte abzukupfern für eine neue Serie geht es fast nicht mehr. Da ist die Luft raus und die wollen es nicht zugeben, sie gehen lieber unter und nehmen Star Trek mit. :rolleyes: (Okay, Worst-Case-Szenario)...
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

07.03.2004, 17:53

Boah, was für eine schreckliche Zukunft mals Du uns denn da aus?!?! ;)
Wollen mal hoffen, dass es nicht ganz so schlimm kommt. Wenn man Enterprise absetzen würde, wäre das ein echter Hammer, weil man WIEDER mal nur mit der Geldbörse denkt und das auch ausschließlich auf den Moment bezogen.

Irgendwie doch komisch - überall werden WIR einfache Steuerzahler *gg* dazu aufgefordert zu helfen, zu spenden, von unserem oftmals wirklich hart erarbeitetem Einkommen abzugeben usw. - Aber die ganz Großen? Nöö, also es muss ich immer lohnen, nichts wird mal mit etwas Weitsicht angefangen, es muss immer sofort alles wieder einbringen und genau damit machen sie das, was ST mal war und werden sollte irgendwie kaputt und sehen noch nicht mal, dass sie der Geldkuh langsam aber sicher den Hals zudrücken...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Bones McCoy
Beiträge: 37
Registriert: 06.03.2004, 22:35
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

07.03.2004, 18:22

Und was nachkommt kann nur besser sein, denn einfallsloser als schlechte Skripte abzukupfern für eine neue Serie geht es fast nicht mehr


HMMM ?? Ist Enterprise wirklich SO schlecht ? Ich denke nicht. Wär wirklich übel wenn das abgesetzt wird.
Ist schon möglich, dass das was danach kommt besser ist ... bloß WANN es kommt ist eine andere Sache ...
Mal angenomen Enterprise wird wirklich eingestellt, dann wäre doch erstmal Funkstille bei Paramount und es würde in den nächsten 8 - 10 Jahren nichts Neues geben, weder Film noch Serie und das wäre wirklich LANGWEILIG 8)

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

07.03.2004, 18:40

denke ich auch, wenn Enterprise jetzt eingestellt wird, dann wird erst einmal für lange Jahre nichts mehr kommen, denn schließlich läuft alles, was es bisher gab auch ganz gut so, sogar wenn Sender, wie SAT1 es schaffen, die Fans immer stärker vor den Kopf zu stoßen, dank immer üblerer Sendezeiten und sonstiger Faux pas - oder wie man das schreibt ;)

Wie lange hat es damals gedauert, ehe man sich entschloss nach TOS dann irgendwann TNG zu drehen?

Das würde ein langer und kalter ST-loser Winter...
Eigentlich sind wir ja geradezu verwöhnt worden, wenn man bedenkt, in welchem zeitlichen Abstand alle neueren Serien gedreht und ausgestrahlt wurden.
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
Phoebe J.
Beiträge: 4371
Registriert: 10.06.2003, 00:19
Wohnort: Bayern

07.03.2004, 21:33

@Bones: Nein, ganz so schlecht ist Enterprise nicht! ;) Ich habe hier etwas übertrieben, wobei man doch immer wieder Drehbücher findet die einen an bereits bekanntes erinnern.

Ich denke nicht daß es bei Paramount 8-10 Jahre dauert bis was neues kommt, denn dazu ist die ST-Fangemeinde viel zu groß, damals dachte man ja daß kein Bedarf besteht, nun Bedarf besteht immer noch, aber nicht unbedingt nach dem was B&B anstellen, aber das ist ein anderes Thema. Wir hoffen mal das Beste für Enterprise und unseren Star Trek Durst. ;)
Mal:Do you know your job, little one?
River:Do you?
(Firefly)


Bild

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

07.03.2004, 22:02

Also zu den zeitlichen Brüchen habe ich zur Lösung ja meine eigene Theorie, nur weiß ich gerade den Threat nicht mehr, in dem ich das alles erklärt habe... ;)

Allerdings muss ich gestehen - dass bei Picard keine NX-01 hinter dem Schauglas steht, wäre mir nun wirklich als ALLERLETZTES in den Sinn gekommen. Andererseits - warum sollte die dort stehen? Hinter dem Schauglas war ja auch die Stargazer zu sehen - sein erstes Schiff - und die hat ja nun nix weiter mit der Enterprise zutun

Und die Bezeichnung NX deutet auf ein eXperimentelles Schiff hin und möglicherweise fehlt DIESES Modell in der Enterprise-Sammlung der späteren Folgen...
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

no avatar
NX-01
Beiträge: 3814
Registriert: 23.12.2002, 21:44
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

07.03.2004, 22:04

Original von "Skraeling"
Also ENT als Serie finde ich nicht soooo schlecht. Mich stören nur die vielen logischen und zeitlichen Brüche. Allein, dass bei Jean-Luc keine NX-01 im Schaufenster steht finde ich dämlich. Das Ding hätte doch auch "Phoenix heißen können. Damit kann auch fast jeder was anfangen und der Name ist schließlich Programm.
Welche logischen und zeitlichen Brüche? Ich finde keine!

In Picards Bereitschaftsraum hängen alle Enterprise-Schiffe der Föderation! Die NX-01 ist aber kein Schiff der Föderation! ;)
Star Trek rulez!

no avatar
spezies-8472
Beiträge: 1207
Registriert: 12.06.2003, 18:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

07.03.2004, 22:37

Da hängt auch die Stargazer - in der Enterprise D stand sie noch auf nem Tisch herum...

Und alle Föderationsschiffe tragen die Bezeichnung NCC - aber auch NX-Schiffe gehören der Föderation an, wobei das X für eXperimentell steht - siehe das NX in der Bezeichnung der Defiant oder einiger anderer Schiffe...

Du findest keine logischen & zeitlichen Brüche bei Enterprise zu späteren Serien und Folgen? Dann musst Du aber äußerst tolerant sein. Was ist z.B. mit:
- in Enterprise tauchen bereits Ferengi auf, die Enterprise D hat jedoch zum ersten mal persönlichen Kontakt mit den Ferengi und man weiß so gut wie nichts über diese Rasse und deren Aussehen - wie geht das?
- die Enterprise trifft auf die Borg - bis zum arrangierten Zusammentreffen der Enterprise D sind diese der gesamten Föderation jedoch völlig unbekannt, mal abgesehen davon, dass die El Aurianer sie kannten - vergessen?
- die Enterprise trifft auf die Romulaner - eigentlich hat aber Kirk den ersten Kontakt zu diesen und dort ist den Menschen auch noch völlig unbekannt, dass die Romulaner von den Vulkaniern abstammen - vergessen?
- die Enterprise wird in den temporalen Krieg mit den Suliban verwickelt - später kennt niemand diese Rasse mehr, obwohl sie in der Nähe der Föderation beheimatet sein muss...
- die Klingonen sehen bei Archer so aus, wie dann später erst wieder bei Picard und Co. - wieso sahen se zwischendurch aber völlig anders aus?
- die Technik der Enterprise ist teilweise VIEL höher entwickelt, als die der Enterprise D, Voyager usw. insbesondere die optische Technik - man kann aus dem Orbit aus Bilder von Gesichern auf der Oberfläche von Planeten machen - später kann man nur grobe Oberflächenstrukturen erkennen - hat man die optischen Sensoren zurückentwickelt?

Sind das erst mal genug logische & zeitliche Brüche? Oder wie würdest Du das alles erklären, wenn Du eine logische Linie zwischen allen Serien ziehen solltest? :D
- [FONT=comic sans ms]Die Lichtgeschwindigkeit ist bekannt. - Aber mit welcher Geschwindigkeit breitet sich Dunkelheit aus?[/FONT] -

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste