
Naja, ich habe es mir fast schon gedacht. Was soll´s dann müssen sie sich eine neue Galaxie suchen - aber erst wenn sie diese in allen Zeiten und in allen Ecken erforscht haben.

Dazu passt dann aber nicht die Angabe, dass die Voyager unter "normalen" Bedingungen bei Maximal-Geschwindigkeit (immerhin Warp 9.975) für die 70.000 Lichtjahre auch 70 Jahre bis zur Erde gebraucht hätte.Original von Stefan Moedl
Tatsächlich befinden wir uns in der sogenannten Milchstraße, die unsere Galaxie, unser Universum bildet. Diese unsere Galaxie hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren. Man bräuchte bei durchgehend Warp 9.9 satte 3,3 Jahre, um sie zu ducrhqueren... 8o
Stimmt, mir ist da beim Rechnen das Komma zur falschen Seite gerutscht. Das muß 330 Jahre heißen...Original von NX-01Dazu passt dann aber nicht die Angabe, dass die Voyager unter "normalen" Bedingungen bei Maximal-Geschwindigkeit (immerhin Warp 9.975) für die 70.000 Lichtjahre auch 70 Jahre bis zur Erde gebraucht hätte.Original von Stefan Moedl
Tatsächlich befinden wir uns in der sogenannten Milchstraße, die unsere Galaxie, unser Universum bildet. Diese unsere Galaxie hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren. Man bräuchte bei durchgehend Warp 9.9 satte 3,3 Jahre, um sie zu ducrhqueren... 8o
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast