15.07.2010, 07:30
Wenn man aber bedenkt das die Erde zu den inneren Planeten
des Sonnensystems gehört und die Brocken die von Außen
kommen erst an unserem Gasriesen mit seiner riesigen
Masseanziehung vorbei müssen relativieren sich solche
Gefahren. Natürlich wird es irgendwann auch mal wieder die
Erde treffen, aber die Wahrscheinlichkeit tendiert eher
dazu das es übermorgen, denn schon morgen passiert.
Wer hat in den Tagen des kalten Krieges täglich daran
gedacht das eine Atombombe einschlagen kann. 1988 sind
wir nur dank der Berherztheit eines russischen Oberst das
vorläufig letzte Mal von der Schippe des nuklearen Holo-
kaust gesprungen. Seit 1960 waren es gut ein Dutzend dieser
Ereignisse die wir knapp und mit mehr Glück als Verstand
überlebt haben.
Es ist schon besser das man solche Gedanken verdrängt. Wer
denkt denn schon ständig an den Tag des eigenen Todes.
Beginn und Ende liegen im Leben wie im gesamten Universum
eng beieinander. Die Frage nach dem philosophischen Warum
wird sich nie aus spiritueller oder atheistischer Sicht je
beantworten lassen. Also sollten wir diese Frage auch nie
stellen, so sehr wir eine Antwort darauf hätten..